Schilauf
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schilauf — Skifahrerin im steilen Gelände Beim Skifahren (in Österreich oft auch Schifahren geschrieben), oder Skilaufen (Schilauf) gleitet ein Skifahrer entlang einer Skipiste oder im freien Gelände auf zwei Skiern über den Schnee. Bezeichnet der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Schilauf — Schi|lauf usw. vgl. D✓Skilauf usw … Die deutsche Rechtschreibung
TU Schwaz Sektion Schilauf — Die Turnerschaft Schwaz ist ein österreichischer Sportverein mit Sitz in Schwaz. Der Dachverein umfasst elf Sektionen: Sektion Badminton Sektion Basketball Sektion Behindertensport Sektion Leichtathletik Sektion Radsport Sektion Schilauf Sektion… … Deutsch Wikipedia
TU Schwaz — Die Turnerschaft Schwaz ist ein österreichischer Sportverein mit Sitz in Schwaz. Der Dachverein umfasst elf Sektionen: Sektion Badminton Sektion Basketball Sektion Behindertensport Sektion Leichtathletik Sektion Radsport Sektion Schilauf Sektion… … Deutsch Wikipedia
Turnerschaft Schwaz — Die Turnerschaft Schwaz ist ein österreichischer Sportverein mit Sitz in Schwaz. Der Dachverein umfasst elf Sektionen: Sektion Badminton Sektion Basketball Sektion Behindertensport Sektion Leichtathletik Sektion Radsport Sektion Schilauf Sektion… … Deutsch Wikipedia
SV Villach — (Skiläufer Vereinigung Villach) Vereinsdaten Gegründet: 12. März 1908 Vereinsfarben: Orange Mitglieder: 394 (2008) … Deutsch Wikipedia
Schwaz — Schwaz … Deutsch Wikipedia
Skilauf — Ski|lauf 〈[ ʃi: ] m. 1u; unz.〉 Lauf auf Skiern; oV Schilauf * * * Ski|lauf, Schilauf, der: das Sichfortbewegen auf Skiern (als sportliche Disziplin): nordischer, alpiner Skilauf. * * * Ski|lauf, der, Ski|lau|fen, das; s: das Sichfortbewegen auf… … Universal-Lexikon
Bodental — Talschluss vom Schoschelz aus Märchenwiese mit … Deutsch Wikipedia
Deutscher Reichsbund für Leibesübungen — Flagge des NSRL Der Nationalsozialistische Reichsbund für Leibesübungen (NSRL) war die Dachorganisation des Sports in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 … Deutsch Wikipedia